Für die Wohnzimmergottesdienste der Martin-Luther-Kirchengemeinde sonntags um 11 Uhr gibt es jetzt einen permanenten Link. Klicken Sie zur Teilnahme einfach auf den nachfolgenden Link: https://us02web.zoom.us/j/86169322504?pwd=d2JNMENmL1FMRFVLNUtDNituWU1DUT09
Nähere Informationen zu den einzelnen Gottesdiensten finden Sie auf: www.wellenbrecher-online.de
Kollekten
In der Offenen Kirche sammeln wir weiterhin Kollekten.
Die von der Landeskirche bzw. dem Presbyterium festgelegten Kollektenzwecke, bzw. Zwecke der Klingelbeutelsammlungen entnehmen Sie bitte den beiden Tabellen:
Kollektenzwecke der Landeskirche bzw. freie Kollekten der Kirchengemeinde im April und Mai 2021
18. April 2021 | Miserikordias Domini
United 4Rescue
Unser Bündnisschiff, die Sea-Watch 4, ist im Einsatz um Leben von Geflüchteten zu retten. Wir freuen uns dabei enorm über die Nachricht, dass „Ärzte ohne Grenzen“ wortwörtlich „an Bord“ gekommen ist: Während die Mission von Sea-Watch operativ geleitet wird, unterstützt Ärzte ohne Grenzen medizinisch und wird die Versorgung der Geretteten übernehmen. Das ist großartig!
Die Situation auf dem Mittelmeer könnte derweil kaum dramatischer sein. Fast alle einsatzfähigen Rettungsschiffe sind wegen angeblicher Sicherheitsmängel in Italien festgesetzt oder werden mit absurden Auflagen am Einsatz gehindert. Dabei gibt es täglich Meldungen über Seenotfälle. Wenn unser Bündnisschiff ausläuft, wird es das einzige zivile Rettungsschiff im Mittelmeer sein!
Und wir befürchten jetzt schon, dass auch unser Schiff nach seinem Einsatz festgesetzt werden soll.
Öffentliche Aufmerksam kann das Schiff vor politischem Druck schützen. Daher bitten wir Euch schon jetzt um eure Unterstützung:
Begleitet das Schiff und die Besatzung in Gedanken und Gebeten!
Danke für Eure Unterstützung!
Kontakt United4Rescue:
+49 151 14906495
partner(at)united4rescue(dot)com
www.united4rescue.com
25. April 2021 | Jubilate
Für die Diakonie in Deutschland
Diakonie folgt dem biblischen Auftrag, für Gerechtigkeit einzutreten. Die Diakonie
Deutschland setzt sich für die gerechte Teilhabe aller Menschen in unserem Land ein
– unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer Hautfarbe oder ihren fnanziel
len Möglichkeiten. Sie engagiert sich für gegenseitige Hilfe von jungen und alten Men
schen. Sie unterstützt nachbarschaftliche Netzwerke und das Engagement gegen Ein
samkeit. Um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern zu fördern, setzt
sich die Diakonie für die Aufwertung der Pfege- und Erziehungsberufe ein. Die Diako
nie arbeitet für die Prävention und Bekämpfung diskriminierender Haltungen gegen
über Menschen aufgrund ihrer ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft.
Kurzfassung
Die Gleichberechtigung aller Menschen, soziale Gerechtigkeit, Gewaltfreiheit und
Selbstbestimmung sind Grundvoraussetzungen unseres freiheitlichen Gemeinwe
sens. Mit Ihrer Kollekte fördern Sie konkrete Projekte der Diakonie, die Menschen darin
unterstützen, ihre Rechte wahrzunehmen und Armut sowie soziale Ausgrenzung zu
überwinden.
Fürbitte
Guter Gott, du hast uns Menschen als Frau und Mann geschaffen. In vielen Bereichen
bestehen Einschränkungen und Benachteiligungen von Mädchen und Frauen nach wie
vor oder nehmen sogar zu. Hilf uns für die Rechte von Frauen einzutreten. Begleite das
Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt mit deinem guten
Geist. Guter Gott, die Einsamkeit alter Menschen nimmt in unserer Gesellschaft zu.
Schenke uns ein offenes Ohr für die Sorgen und die Geschichten älterer Menschen.
Lass Jung und Alt füreinander da sein, für einander einstehen und sich mit Respekt
und Liebe begegnen.
Mehr Informationen
Antje Lienenkämper; Telefon: 030 65211-1631, E-Mail: antje(dot)lienenkaemper(at)diakonie(dot)de
2. Mai 2021 | Kantate
Für die Evangelische Kirchenmusik
Kirche ohne Musik ist nicht vorstellbar. Wo Gemeinde zusammenkommt, da singt sie und macht Musik. Das musikalische Profil hat sich in den letzten Jahren stark erweitert. Kirchenchöre und Posaunenchor sind vital und innovativ, Orgel, Trompeten, Klavier erklingen selbstverständlich regelmäßig, dazu gekommen sind z.B. Gospelmusik, Pop- und Jazzklänge sowie Bands, Gitarren und Trommelgruppen. Jedes Jahr wird der Gemeinde ein bunter Strauß an Konzerten und vielfältig musikalisch gestalteten Gottesdiensten geboten. Sie unterstützen mit ihrer Spende die kirchenmusikalischen Aktivitäten in der Martin-Luther-Kirchengemeinde: Anschaffung von Noten und Instrumenten, Ausrüstung oder notwendige Reparaturen. Bei Konzerten muss die Gemeinde oft in finanzielle Vorleistung gehen und evtl. auch einen Zuschuss geben. Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung.
Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie die musikalische Arbeit der vielen ehrenamtlichen
Mitglieder unserer Chöre und anderer musikalischer Gruppen. Zudem ermöglichen Sie
Maßnahmen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
in Haupt- und Ehrenamt.
Fürbitte
Gott, Geber aller guten Gaben, wir danken dir für die Musik. Du erfüllst unser Leben mit
dem Lied deiner großen Güte. Wir bitten dich für alle, die dir in ihrem Herzen Psalmen
und Lieder singen. Und für die, die dir zur Ehre Instrumente erklingen lassen. Erfreu
dich an ihrem Musizieren. Amen.
9. Mai 2021 | Rogate
Für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler
In unseren Städten prägen die großen Kirchen das Stadtbild. Der Aufwand, diese Kirchen
zu erhalten und zu sanieren, ist entsprechend hoch. Die EKD-weite Stiftung zur
Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) unterstützt Kirchengemeinden
dabei, ihre Kirchen zu erhalten und zu sanieren. Ihre Kollekte hilft ihr
dabei. Kirchen sind mehr als ein Denkmal!
Fürbitte
Gott, wir kommen in dein Haus, um zu beten und auf dein Wort zu hören in guten
wie in schlechten Tagen. Die Wände deiner Kirchen sind durchbetet mit unseren Bitten,
ihre Fundamente sind durchhofft mit unserem Glauben. Seit Hunderten von Jahren.
Wir bitten Dich, gib uns die Kraft, dein Haus zu bewahren und deine Kirchen zu
schützen. Denn wenn du nicht das Haus baust, dann ist unsere Arbeit umsonst. Amen.
13. Mai 2021 | Christi Himmelfahrt
Für die Weltmission
Mit Unterstützung der Vereinten Evangelischen Mission betreiben die örtlichen Kirchen in Afrika und Asien Hospitäler und Krankenstationen. Auch in ländlichen Regionen wird die medizinische
Versorgung der Bevölkerung gewährleistet. Die heutige Kollekte fördert diese
Gesundheitsdienste in Afrika und Asien.
Fürbitte
Schützer der Schutzlosen, wir bitten für die Menschen in Afrika und Asien. Lass uns
nicht müde werden, uns gegen den Tod zu stellen und für das Leben einzusetzen.
Darum bitten wir im Namen unseres auferstandenen Herrn Jesus Christus, die lebendige
Hoffnung zu behalten und solidarisch zu leben für eine friedlichere und gerechtere
Welt.
16. Mai 2021 | Exaudi
Für Projekte mit Arbeitslosen
Wer arbeitslos ist, muss sich einschränken: Oft bedeutet es Verzicht auf Urlaub, Weihnachtsbaum
oder einen Kinobesuch. Viele kleine Wünsche der eigenen Kinder können
nicht erfüllt werden. Oft herrschen Existenz- und Zukunftsängste. Trotz florierender
Wirtschaft sind viele Menschen seit Jahren arbeitslos. Eine lange erfolglose Jobsuche
führt oftmals zu Resignation und Scham. Wer nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben
kann, vereinsamt und wird krank. Zuspruch, Unterstützung und Orientierung
finden die Betroffenen bei den Beratungsstellen, kirchlichen Initiativen und Beschäftigungsträgern
der Diakonie. Sie helfen, die Menschen wieder aufzubauen und für
nächste berufliche Schritte fit zu machen. Mit der Kollekte tragen Sie dazu bei, Perspektiven
für arbeitslosen Menschen zu eröffnen.
Fürbitte
Treuer Gott, für die Menschen, die keine Arbeit haben, bitten wir dich und für alle, die
ihnen neue Chancen eröffnen. Wehre der Resignation. Schenke Mut und Kraft zum
Neubeginn. Hilf, die Ursachen von Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Amen.
Mehr Informationen
www.diakonie-rwl.de/themen/arbeit-und-beschaftigung
23. Mai 2021 | Pfingstsonntag
Für die Bibelverbreitung in der Welt
Mit der Kollekte werden Menschen im Bürgerkriegsland Südsudan, die sich nach Frieden
sehnen, mit Bibeln versorgt. Auch in der Coronazeit sind gewaltsame Konflikte
um Weideland, Vieh und Wasser an der Tagesordnung. Hass, Verrohung und Brutalität
bestimmen das Miteinander. Kirchen wollen die biblische Botschaft von Vergebung
und Versöhnung weitergeben.
Fürbitte
Wir beten, dass die Menschen in Südsudan Halt und Orientierung durch Gottes Wort
erfahren. Wir bitten, dass sie die biblische Botschaft von Vergebung und Versöhnung
für sich entdecken.
Mehr Informationen
Deutsche Bibelgesellschaft, Tobias Keil, Referent Weltbibelhilfe, Balinger Str. 31 A,
70567 Stuttgart, Telefon: 0711 7181-273, E-Mail: keil(at)dbg(dot)de
www.die-bibel.de/spenden/weltbibelhilfe/projekte/suedsudan/
E-Mail: weltbibelhilfe(at)dbg(dot)de
24. Mai 2021 | Pfingstmontag
Für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler
Viele kleine Gemeinden besonders im ländlichen Raum können ohne finanzielle
Zuschüsse ihre Kirchengebäude nicht unterhalten, viele historisch bedeutende Kirchen
sind sogar gefährdet. Die EKD-weite Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler
in Deutschland (Stiftung KiBa) unterstützt Kirchengemeinden dabei, ihre Kirchen baulich
zu erhalten und zu sanieren. Durch Ihre Kollekte bleibt die Kirche im Dorf!
Fürbitte
Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut.
(Psalm 127,1)
30. Mai 2021 | Trinitatis
Für die kirchliche Kulturarbeit
Kunst und Kultur sind Teil des Gemeindelebens. Wie der Glaube setzen sich auch die
Künste mit den Fragen des Lebens, mit der Schönheit und Gefährdung der Welt, mit
dem Rätsel und der Würde des Menschseins auseinander. Damit Ausstellungen, Konzerte,
Lesungen und Theateraufführungen weiterhin in unseren Kirchen und Gemeindehäusern
stattfinden können, bitten wir um Ihre Unterstützung.
Fürbitte
Guter Gott, du begabst Menschen mit wachen Sinnen für die Schönheit der Schöpfung,
für die Lust zu leben und für den Schmerz der Welt. Du weckst Phantasie und
Geschick sich auszudrücken, in Schrift und Klang, in Wort und Bild, in Musik, Tanz und
Theater. Wir loben dich und danken dir für alle, die uns mit Pinsel und Farbe, mit Worten
und Instrumenten, mit Stimme und Bewegung erfreuen, berühren und aufrütteln
mit ihren Gaben, in Museen und Ateliers, in Büchern und auf Bühnen. Wir bitten dich
um Mut und Perspektiven für alle, die in diesen Zeiten als Künstlerinnen und Künstler
um ihr Auskommen bangen und für alle, die sich wegen der Pandemie nicht zu Proben
und Aufführungen treffen konnten und können. Lass sie und alle Verantwortlichen
Möglichkeiten der Weiterarbeit entdecken und Unterstützung finden und wecke
in Gesellschaft und Kirche neu die Freude an Kunst und Kultur. In Jesu Namen. Amen.
Klingelbeutelsammlungen der Gemeinde im Jahr 2021
im Januar Familienpaten
im Februar Kinderhospiz in Kamen
im März Projekte des Weltgebetstages
im April Für die Arbeit der Kindergärten
im Mai Ferienmaßnahmen der Jugendarbeit der MLKG
im Juni Kirchlicher Unterricht
im Juli Krankenhausseelsorge
im August Synagoge in Unna
im September Kinderbibelwochen
im Oktober Schule in Princess Town Ghana
im November besondere Anliegen (Behindertenkreis Sundern)
Im Dezember Frauen in Not
Alle Taufgottesdienste des Jahres für Familienchorprojekte
Sie können mit Ihren Spenden diese Projekte unterstützen, entweder direkt in der Kirche oder per Überweisung auf das Konto der Kirchengemeinde:
Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde, Sparkasse Bergkamen-Bönen
IBAN: DE85 4105 1845 0005 0060 69 - BIC: WELADED1BGK
Kollektenzweck: bitte unbedingt angeben !!!